103. Generalversammlung


Die gängigen Traktanden wurden an der 103. Generalversammlung des Samaritervereins Fulenbach ausgehandelt und genehmigt.
Die Jahresrechnung konnte mit einer Zunahme des Vermögens abgeschlossen werden. Das war unteranderem möglich durch die vielen Sanitätsdienste, die im vergangenen Jahr durchgeführt wurden. Aber auch durch die Spenden unserer Gönnerinnen und Gönner. Leider musste der Austritt von Karin Fuhrimann verkündet werden, herzlichen Dank für die vielen geleisteten Stunden.
Mit einem herzlichen Applaus wurde unser Neumitglied
Fabienne Troxler willkommen geheissen.


Es ist immer wieder eine grosse Freude langjährige Vereinsmitglieder zu ehren. Dies ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr. Hansueli Fischer kann auf 40 Jahre Mitgliedschaft im Samariterverein Fulenbach zurückschauen.
Auf 30 Jahren zurückblicken können Eveline Ehrenbolger, Toni Ackermann, Regina Wyss und Gisela Leclerc.
Wir durften Gisela Leclerc zum Ehrenmitglied des Samaritervereins Fulenbach ernennen. Die Samariterlehrerin Birgit Rauber ist seit 10 Jahren mit dabei.
Sie alle zusammen haben so viele gemeinnützige Stunden geleistet, nicht nur unzählige Pflaster geklebt, sondern dank ihrem angeeigneten Wissen in Notsituationen schon mehrere lebensrettende Sofortmassnahmen übernommen. Nur durch den Einsatz und die Bereitschaft ist es möglich, dass ein Verein so lange bestehen kann. Herzlichsten Dank an euch.

 

Es gibt verschiedene interessante Übungen, um unser Wissen in diesem Jahr auf dem neuesten Stand zu halten. Eine Besichtigung der Blindenführhundeschule wird ein Highlight darstellen.

Ein grosses Dankeschön wurde unserem Verein ausgesprochen von Iris Nadalet, die Präsidentin des Wynauer Samariterereins. Die gemeinsamen Monatsübungen unserer Vereine sind wertvoll und eine Bereicherung für uns alle.